Der VBG Podcast zum Arbeitsschutz
Seit Anfang diesen Jahres beeinflusst das SARS-CoV-2 Virus unseren Alltag und damit auch unser Verhalten. Ziel unseres Handelns muss es sein, die Übertragungswege zu blockieren oder zumindest zu...
Über 70 000, davon über 50 mit tödlichem Ausgang, das ist die traurige Bilanz der Unfälle auf versicherten Wegen bei der VBG im Jahr 2019. Oft ereignen sich diese Unfälle im öffentlichen Straßen...
Erfahren Sie heute von unseren Experten, was Sie tun müssen. wenn Ihr Unternehmen in der Expansion begriffen ist. Welche Strukturen und organisatorischen Festlegungen müssen Sie leisten. Was ist...
Hot town, summer in the city… Aber nicht nur in den Städten ist es zur Zeit sehr heiß. Von daher gehen derzeit deutschlandweit auch in vielen Büros die Temperaturen in die Höhe. Der heutige Gast...
Was ist eigentlich Arbeitspsychologie? Wieso bietet die VBG arbeitspsychologische Beratung an? Und wie können die Mitgliedsbetriebe der VBG die Arbeitspsychologen kontaktieren? In dieser neuen F...
Unsere heutigen Experten, Ester Hofstädter (Präventionsberaterin) und Tobias Belz (Koordinator Präventionsfeld GMS) geben uns einen Einblick über die vielfältigen Ansätze des betrieblichen Gesun...
Digitalisierung, Bargeldabschaffung, Geldautomatensprengung – Begriffe, die immer wieder in den Medien zu finden sind.
Dazu sind heute bei Markus Raupach im Gespräch: Dirk Hofmann, Präven...
Religionsausübung in Zeiten der Pandemie – sicher oder nicht? Zu diesen und weiteren Fragen rund um Religionsgemeinschaften und dem Ehrenamt hat sich Markus Raupach drei Gesprächspartner eingela...
Heute unterhält sich das VBG-Expertenteam, bestehend aus Sonja Palme, Christian Mattern und Jochen Taubken aus dem DGUV-Fachbereich Erste Hilfe zum zweiten Mal mit Markus Raupach. Diesmal geht e...
Heute unterhält sich ein VBG-Expertenteam, bestehend aus Sonja Palme, Christian Mattern und Jochen Taubken aus dem DGUV-Fachbereich Erste Hilfe, mit Markus Raupach zum Thema betriebliche Erste H...